Johann von Stülpnagel ist im gesamten Umwelt-, Bau- und Fachplanungsrecht rechtsberatend tätig. Er begleitet Industrieprojekte aller Art und Infrastrukturvorhaben wie 380-kV-Höchstspannungsleitungen auf Vorhabenträger- wie als Projektmanager auf Behördenseite. Hier hat sich Herr von Stülpnagel vor allem im Immissionsschutz-, Natur- und Artenschutzrecht sowie im Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung spezialisiert.

Sein Tätigkeitsgebiet umfasst darüber hinaus den Rechtsschutz vor den Verwaltungsgerichten sowie die Durchsetzung von Amtshaftungs- und Informationsansprüchen. Durch seine langjährige prozessuale Erfahrung und Veröffentlichungen im Informationsfreiheitsrecht verfügt Herr von Stülpnagel über eine ausgewiesene Expertise in diesem Bereich.

Vita

Geboren 1995 in Bonn

Von 2013 bis 2020 Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum und Wettbewerb

Begleitend zum Studium der Rechtswissenschaften wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung für Juristen der Universität Bayreuth (WiWiZ)

Von 2020 bis Mitte 2024 Tätigkeit bei einer auf das Zivil-, Presse- und Informationsfreiheitsrecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei

Von 2022 bis 2024 Rechtsreferendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin mit Verwaltungsstation beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Seit 2024 Rechtsanwalt bei AVR

Veröffentlichungen

    • Strategien der Verhinderung – die Nachrichtendienste und das Archivrecht. Schwierigkeiten der Geltendmachung archivrechtlicher Zugangsansprüche gegen Nachrichtendienste

      in: ZGI 1/2022, S. 12 f.

      zusammen mit Christoph Partsch

Johann von Stülpnagel

Rechtsanwalt
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)

Bau- und Fachplanungsrecht, Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, Informationsfreiheitsrecht, Amtshaftung, Prozessrecht

030 3180 417-0
vonStuelpnagel@avr-rechtsanwaelte.de

Hohenzollerndamm 122
14199 Berlin