20. Bayerische Wassertage am 26.11. und 27.11.2025 in Augsburg
Die diesjährige Tagung wird sich der Frage widmen, wie sich der Klimawandel künftig auf den Wasserhaushalt auswirken wird und wie die Wasserversorgung auch langfristig sichergestellt werden kann. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen im Wasserrecht auf europäischer und nationaler Ebene in den Blick genommen und der Umgang mit PFAS-Belastungen in Gewässern und Böden. Die Tagung befasst sich außerdem mit der Wärmegewinnung aus Oberflächengewässern sowie dem Regenwassermanagement und Hochwasserschutz.
Unser Kollege Prof. Dr. Martin Spieler referiert am 26.11. zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Wiederverwendung von Wasser für die Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen und Grünflächen.
Die Bayerischen Wassertage richten sich an Unternehmen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über die KUMAS-Veranstaltungsseite möglich. Der Programmflyer der 20. Bay. Wassertage findet sich hier.
-
Martin Spieler zum Honorarprofessor der TU München ernannt
weiter lesen -
Planung, Bau und Betrieb einer CCS/CCU-Infrastruktur - Aufsatz in der KlimaRZ
weiter lesen -
Aufsatz zur "Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung" in der NVwZ
weiter lesen