76. Deutscher Anwaltstag „Rechtsstaatlichkeit stärken, Freiheit bewahren“
„Ich lade Sie zum Diskurs ein! Das lieben wir – wir sind Anwälte!“, treffender hätte RA Stefan von Raumer, Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), die Präsenzveranstaltungen des 76. Deutschen Anwaltstages 2025 nicht einleiten können.
Ca. 2100 Teilnehmende kamen in Berlin zusammen, um u. a. über Themen, wie die Resilienz des Rechtsstaates (insbesondere auch der Anwaltschaft) oder die Krisenfestigkeit des Grundgesetzes zu diskutieren. Unter Ihnen war auch unsere Kollegin Dr. Jennifer Arnold, die als Mitglied des Ausschusses für Verwaltungsrecht, die Veranstaltung besuchte.
Die verschiedenen Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften des DAV haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches zum Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen einlud. Unter anderem hat der Ausschuss für Umweltrecht eine Veranstaltung zum Thema „Umweltrechtsschutz in der anwaltlichen Praxis“ angeboten. Die Vorträge der Kollegen (RA Dr. Frank Fellenberg und RA Prof. Dr. Remo Klinger) führten zu einer regen Diskussion u. a. über die in § 6 S. 1 UmwRG enthaltene zehnwöchige Klagebegründungsfrist oder die Möglichkeit, dass die Natur selbst Rechte innehaben könnte (wie es z. B. in Neuseeland der Fall ist) und welchen Mehrwert dies in der Praxis haben würde.
Die vom Ausschuss für Verfassungsrecht angebotene Paneldiskussion und der Workshop zum Thema „Rechtsstaat und Freiheit – Vom Liken zum Verteidigen“ war wiederum durch verschiedene Arbeitsgruppen sehr interaktiv ausgestaltet. Die anwesenden Kolleginnen und Kollegen tauschten sich über die Möglichkeiten der Stärkung der Resilienz des Rechtsstaates auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene sowie im Bereich Social Media aus. Die einzelnen Referentinnen und Referenten (u. a. RA Dr. Roya Sangi (Mitglied des Ausschusses für Verfassungsrecht), Florian Geyer (Europäische Kommission, Leiter des Referats für Rechtsstaatlichkeit), RA Chan-jo Jun (Fachanwalt für IT-Recht) und Rachel Cohen (US-amerikanische Rechtsanwältin)) motivierten die anwesenden Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sich aktiv – auch außerhalb der anwaltlichen Tätigkeit im engeren Sinne – für den Rechtsstaat einzusetzen.
Wir freuen uns auf den nächsten 77. Deutschen Anwaltstag! Dieser wird vom 10.06. bis 12.06.2026 in Freiburg stattfinden.
-
Aufsatz zur "Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung" in der NVwZ
weiter lesen -
AVR Promotionspreis Öffentliches Recht vergeben
weiter lesen -
Praxisreport zur EUGH-Entscheidung zur FFH-Verträglichkeitsprüfung für EU-Vogelschutzgebiete – erheblicher Nachbesserungsbedarf in der Praxis
weiter lesen