Sicherstellung der Energieversorgung für die Wirtschaft – Was ist genehmigungsrechtlich zu tun?

Mit dem Entwurf zur Novelle des Energiesicherstellungsgesetzes hat das BMWK – erneut –schnellstmöglich geliefert. Das Gesetz soll die Handlungsfähigkeit des Staates im Krisenfall wahren bzw. schnellstmöglich wiederherstellen und bei befürchteten Einschränkungen der Versorgung die Zuweisung von reduzierten Energiemengen regeln.

Hierzu und zur Zulassung möglichst klimaneutraler Alternativen zur Aufrechterhaltung der Energieversorgung informieren wir Sie gerne in anliegendem Newsletter.

Newsletter Sicherstellung der Energieversorgung für die Wirtschaft

Meldungen
  • Planung, Bau und Betrieb einer CCS/CCU-Infrastruktur - Aufsatz in der KlimaRZ

    weiter lesen
  • Tagung „Beschleunigung von Investitionen - Transformation der Industrie in Thüringen“ am 04.11.2025 in Erfurt – Jetzt anmelden

    weiter lesen
  • Aufsatz zur "Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung" in der NVwZ

    weiter lesen