Vortrag von AVR auf den 22. Bayerischen Abfall- und Deponietagen

Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist längst keine Utopie mehr. Brauchen wir langfristig gesehen also überhaupt noch neue Deponien? Und wie wird sich die Abfallwirtschaft in den nächsten Jahren verändern müssen, um das große Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erreichen zu können?

Am 23. und 24 Juni finden in Augsburg die 22. Bayerischen Abfall- und Deponietage von KUMAS statt, auf denen über diese Fragen und aktuelle Entwicklungen im Kreislaufwirtschaftsrecht diskutiert wird. Der Fachkongress ist seit vielen Jahren Treffpunkt von Unternehmen und kommunalen Trägern der Abfallwirtschaft, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros und Umweltjuristen.

Wir freuen uns schon auf den gemeinsamen Austausch und darüber, dass unser Rechtsanwalt und Berliner Partner Dr. Peter Kersandt auf der Veranstaltung einen Vortrag zu den Anforderungen an die Prüfung von Standortalternativen für Deponien halten wird – ein Thema, das bei der Planung von Deponien regelmäßig eine zentrale Rolle spielt und von dem nicht selten die Realisierung des gesamten Vorhabens abhängt.

Meldungen
  • Rechtsrahmen für die kommunale Wärmeplanung im Lichte der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes

    weiter lesen
  • Vier Wochen waren viel zu kurz! - Ende unseres Praktikums bei Andrea Versteyl Rechtsanwälte

    weiter lesen
  • Wir suchen Rechtsanwälte (m/w/d) für den Tätigkeitsschwerpunkt „Wirtschaft, Infrastruktur und Klimaschutz“ zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg zum 01.01.2024

    weiter lesen